Ablauf Ludwigsplatz:
18.00 – 20.00 Uhr Ausgabe der Festivalbänder und Programmhefte
18.00 – 19.00 Uhr Tafel der Kulturen
18.30 – 19.30 Uhr Medien und Demokratie
19.00 Uhr Shuttle-Bus zur vhs
19.00 – 21.00 Uhr Laberkiste und Werteturm
„Tafel der Kulturen“ – Menschen zusammenbringen:
Das Bündnis „Wir sind bunt“ versucht bereits seit vielen Jahren, Menschen mit Migrationshintergrund und Einheimische zusammenzubringen, um Vorurteile abzubauen und Freundschaften zu schließen.
„Medien und Demokratie“ – JACK – Jahresthema der Offenen Jugendarbeit der Caritas Kindertagesstätten:
Hier wird pünktlich zur Langen Nacht der Demokratie und als Höhepunkt des Themas eine eigene Seite im Tagblatt veröffentlicht, mit welchem sich der Kinder- und Jugendhort TUSCH, sowie der Kinder- und Jugendhort HOPLA vergangenes Jahr eingehend beschäftigt hat. Dazu wurden viele Projekte und Workshops gestartet. Diese werden bei der Langen Nacht der Demokratie nochmal vorgestellt.
„Laberkiste und Werteturm“:
Ausgehend vom SJR, der Kommunalen Jugendarbeit Straubing, der JuBi Windberg und der Kath. Jugendstelle kannst du hier deine Meinung zum Thema Demokratie sagen. Kommentiere verschiedene Behauptungen (u.a. zu Themen wie beispielsweise Sport, Mode oder Musik).
Auch beim Werteturm hast du spontan die Möglichkeit, diesen mit zubauen. Welche Werte spielen bei dir eine Rolle?
Fotos des Abends: